Nikolaus von Kues: De pace fidei - der Friede im Glauben
Cusanus Geburtshaus | Bernkastel-Kues | Ferienregion Bernkastel-Kues | Mosel | Rheinland-Pfalz
Nikolausufer 49, DE-54470, Bernkastel-Kues
Fr, 27. Mai 2022
- mehr Termine
18:00, 2 Stunde(n)
Diverse Veranstaltungen (Autorenlesung / Vortrag)
ZG Reifere Natur- und Kulturliebhaber (O) | Kultur | ZG Reifere Natur- und Kulturliebhaber (R) | ZG Reifere Natur- und Kulturliebhaber (L)
|
Top Event
Fr
27.05.2022
18:00
|
Am 29. Mai 1453 erobern die Osmanen Konstantinopel, das Oströmische Reich geht unter. Im Gegensatz zu vielen Zeitgenossen reagiert Cusanus nicht mit einem Aufruf zur Rückeroberung, sondern mit einem Werk, das über die Möglichkeiten des „Friedens im Glauben“ zwischen den Religionen nachdenkt. Cusanus entwirft ein „Gespräch im Himmel“ zwischen den Vertretern vieler Völker und Religionen auf der einen und Gott Vater, dem göttlichen Wort (Gott Sohn), einem Engel, Petrus und Paulus auf der anderen Seite. Dabei geht es darum, die vielen Riten (Religionen) auf den einen Glauben (die eine Religion) zurückzuführen, der seinen Ursprung und sein Ziel im einen Gott hat, den alle auf die verschiedensten Weisen anbeten: „una religio in rituum varietate“, eine Religion in der Vielfalt der Riten, das ist der zentrale Gedanke des Werkes. Im Kurs lesen und besprechen wir das Werk und die Möglichkeiten des Friedens zwischen den Religionen. Was kann hier „Frieden“ heißen? Wie wäre dieser zu erreichen?
Textgrundlage: Nikolaus von Kues: Textauswahl in deutscher Übersetzung I: De pace fidei. Der Friede im Glauben, Üs. v. Rudolf Haubst, Paulinus Verlag, Trier, 2003
Termine: freitags, 29.4., 13.5., 27.5., 3.6., 24.6., 8.7., 15.7.
Beitrag: 49€/Kurs
Kooperation mit der VHS Bernkastel-Kues (Seniorenakademie in der VHS)
Leitung: Dr. Matthias Vollet